Vegane Rezepte, die ich so täglich koche - alle vegan! Auch vegane Kuchenrezepte, Drinks, Bratlinge ... Sprossen ...: Brigitte Brenda
Freitag, 3. April 2015
Ägyptisches veganes Frühstück mit Fuul und Felafel
Fladenbrot
Fuul: kleine braune Bohnen über Nacht einweichen, das Einweichwasser mehrmals wechseln. danach 1 Stunde kochen. Vor dem Servieren mit Sumak-Gewürz (oder selbstgemachtes Syrisches Gewürz), Salz und Petersilie würzen, etwas von dem Kokosöl darüber geben, in dem die Felafel gebraten wurden.
Felafel: 2 Tassen Okara von der Hersetellung von Sojamilch, 1,5 Tassen gemahlene Kichererbsen (roh), 2 Eßl Sesamsamen, 1 Teel Salz, Felafel-Gewürz, Alles mischen. Wenn sie nicht trocken genug sind (hängt von der Feuchte des Okaras ab) noch Paniermehl dazu geben. Kleine Kugeln formen und in Kokosöl schwimmend ausbacken. - Achtung: Dauert ungefähr 7-8 Minuten!
Gemüsesuppe mit Kichererbsen: 2 l Wasser, Strunk von 1 Brokkoli klein schneiden, 1 Möhre klein schneiden, 1 Zwiebel, 1 geh. Eßl. Cardamom. 1/2 Tasse eingeweichte Kichererbsen. Alles zusammen am Abend vorher 1 Stunde kochen. Über Nacht stehen lassen. Dann abgießen, die Kichererbsen und etwas Lauch und Röschen vom Brokkoli in die Suppe geben, ebenso die Kichererbsen aus dem Sieb pulen und zurück in die Suppe geben. Mit Gemüsebrühe, Salz, Apfelessig und Petersilie abschmecken. Etwas von dem Kokosfett dazugeben und alles zusammen mit Tomatensalat und Bärlauch servieren.
Samstag, 28. März 2015
Kokoskugeln vegan, glutenfrei
250 g Sojajoghurt
150 g Kokosraspeln
1 Teel Chia-Samen
1/2 Teel Guarkernmehl
1 -2 Essl Honig
alle Zutaten gut vermischen. Geht mit einer Gabel zu mischen.
Dazu geben: 100 g zerlassenes Kokosfett
1 Pr, gemahlene Anis-Samen
1/2 Teel geriebene Zitronenschale biologisch, wer mag, presst den Zitronensaft hinein, dann aber doppelt so viel Guarkernmehl verwenden!
Etwas abkühlen lassen, dann kleine Kugeln formen. Man kann eine geröstete Haselnuss in die Mitte geben. Dann in ca 50 g Kokosraspeln wälzen. Vollends auskühlen lassen. Dann sind sie fest!
Achtung: Gibt unheimlich viel! Wer wenig braucht, sollte die Hälfte des Rezepts verwenden! Hält sich gut in einer Tupper im Kühlschrank!
Samstag, 21. März 2015
Lapacho-Chia-Créme
Lapacho-Chia-Créme, Lactosefrei, Glutenfrei, vegan, Eifrei
2 gr. Tassen abgekühlter Lapacho-Tee (es geht natürlich mit jeder anderen Tee-Sorte Ihrer Wahl)
1 geh. Eßl. Traubensirup (oder Agaven-Dicksaft)
2 geh. Eßl. Chia -Samen
Alles in einer Tupperschüssel 8 Stunden einweichen lassen.
Jetzt ist die Grundlage für jegliche Art von "Pudding" gegeben:
Ich habe dieses Mal Kokos-Sahne geschlagen und drunter gehoben.
Für mehr Geschmack habe ich eine Speise aus 1 Tasse Maracuja-Saft mit 1 Teel. Guarkernmehl mit dem Schneebesen verquirlt untergehoben.
Lecker zu Kuchen!
Donnerstag, 19. März 2015
Rauchsalz-Aufschnitt
Rauchsalz-Aufschnitt Eifrei, Lactose-frei, Glutenfrei, vegan
Ich habe bei dragonspices im Internet natürlich geräuchertes Salz gefunden!
Natürlich musste ich daraus gleich einen veganen Räucher-"Käse" basteln:
4 Tassen Hafer- oder Sojamilch
2 geh. Eßl Agar-Agar
1 geh Teel geräuchertes Salz
im Thermomix 12 Minuten kochen.
In eine Tupper gießen - getrocknete Kräuter oder Kümmel dazu (ich habe Bohnenkraut genommen)
und schließen. Im Kühlschrank abkühlen lassen. Wenn es richtig abgekühlt ist, kann man es schneiden! Ich konnte nicht so lange warten und habe es noch warm auf Toast gegessen!
Samstag, 14. März 2015
Hirse mit Obst und Kokos-"Sahne"
Hirse mit Obst und Kokos-"Sahne" Lactosefrei, Glutenfrei, vegan
1,5 Tassen Hirse mit 1 Tasse Wasser aufkochen, dann so viel Hafermilch dazu geben, dass ungefähr doppelt so hoch, wie Hirse, die Flüssigkeit ist. Dazu geben: ein paar Rosinen oder Sultaninen, getrocknete Bananenscheiben - Trockenobst nach Belieben. 20 Minuten köcheln lassen.
Mit Obst und Kokos-"Sahne" verzieren. Etwas Nougat dazu geben.
Den Rest der Hirse für Bounty-Torte verwenden!
Freitag, 13. März 2015
Hochzeits-Bowle ohne Alkohol
Rezept für 100 Leute:
Am Abend vorher kochen:
5 l Wasser mit 2 geschnittenen Ingwer-Wurzeln
400 g Ursüße
5 aufgeschnittene Zitreonen mit der Schale (Bio-Zitronen)
Dazu 2 Handvoll getrocknete Apfelschalen
Gut durchkochen und ziehen lassen.
Am nächsten Tag abseihen.
Dazu kommen Tropensäfte: Ananas, Papaya, Orangensaft und Sprudel.
Ich habe pro Person im Sommer 400 g berechnet.
In die Bowlengläser kommt Tropenmischung Obst aus der Dose.
Cashew-Käse mit Walnüssen und Pfifferlingen
Ein Backblech mit Walnüssen bedecken.
2 Tassen Cashewnüsse mit 3 Tassen Wasser im Thermomix 20 min auf höchster Stufe mixen.
1/2 Tasse Hefeflocken dazu geben und 2 Eßl vegetarische Brühe. Salzen. Mit Curcuma gelb färben.
1,5 Eßl Agar-Agar dazu geben. 20 Minuten kochen. Dabei auf höchster Stufe kochen, damit die Cashewnüsse richtig weich werden.
Einfach über die Walnüsse gießen. Kalt werden lassen. MIt Pfifferlingen auf Salat servieren.
Abonnieren
Posts (Atom)